Neurologische Krankengymnastik (KG ZNS / Bobath Erwachsene)
Die neurologische Krankengymnastik (KG-ZNS) umfasst die physiotherapeutische Behandlung aller Erkrankungen des Zentralen-Nervensystem. Zunächst werden die Einschränkungen der Körperfunktionen im Alltag untersucht, die aufgrund der Schädigungen des Nervensystems entstanden sind. Anschließend kommt in den meisten Fällen das Bobath-Konzept zur Anwendung.
Dieses ist einer der weltweit verbreitetsten Ansätze bei neurologischen Bewegungsstörungen.
Anwendungsgebiete sind unter anderem die Rehabilitation nach Schlaganfällen oder neurologischen Krankheiten wie z.B. Parkinson, Ataxie, Zerebralparese,, Polyneuropathie, Nervenverletzungen oder Multipler Sklerose / MS).
Ziel der Neurologischen Krankengymnastik ist es, gestörte Bewegungs- und Haltungsmuster neu einzuüben, Schmerzen zu lindern und dadurch die Bewegungssicherheit im Alltag zu verbessern.